Musikgarten Bergstrasse

Gemeinsam musizieren – von Anfang

  • Home
  • Musikgarten
  • Termine
  • Anmeldung
  • Gutschein
  • Teilnahmebedingungen
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Über mich
  • Links

Home

Musikgarten Logo

Warum Musikgarten?

Alle Kinder sind musikalisch! Sie haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung.
Je früher das Kind an Musik herangeführt wird, desto nachhaltiger wird es gelingen, die natürliche musikalische Veranlagung zu wecken und zu entfalten.

Der Musikgarten lädt Kinder und deren Eltern, Grosseltern oder Bezugspersonen zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören können Kinder ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.

Ziel des Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.

Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss von musikalischer Förderung auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes – auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen!

Musikgarten Kurse Bergstrasse
Quelle: Institut für elementare Musikerziehung

Damit Musik wieder selbstverständlich wird.


Musikgarten
Kursinformationen

Alle Kurstermine


Sylvia Werner

News

Die Frühjahrs-Kurse 2021 sind online!

Die Kurse starten Mitte März 2021.
Weitere Infos und Anmeldung unter Termine

Corona

Da coronabedingt das Singen in geschlossenen Räumen weiterhin nicht möglich ist, finden die Frühjahrskurse vorerst wieder auf dem Vereingelände der Freunde des Hundesports in Hähnlein statt. Dort gibt es eine überdachte Freifläche, eine Wiese, Parkplätze und Toiletten – so dass das Gelände für unsere Musikgartenkurse hervorragend geeignet ist – das haben wir im Herbst 2020 schon erfolgreich ausprobiert.

Musikgarten Gutschein

Zum Bestellformular

Musik lernen ist wie Sprache lernen…

Kinder lernen das Sprechen, ohne sich der Kompliziertheit der Sprache bewusst zu sein. Mit der Sprache der Musik ist es nicht anders.

Sprachkenntnisse werden zuerst durch Hören, dann durch Sprechen, Denken, Lesen und Schreiben entwickelt. Je mehr gesprochene Sprache ein Kind hört (auch wenn das Gehörte von dem Kind nicht notwendiger- weise verstanden wird), umso besser ist das Kind darauf vorbereitet, die weiteren vier Fähigkeiten zu entwickeln, die auch für die Schule ent- scheidend sind.

Dasselbe trifft auf den Prozess des Musiklernens zu. Kinder müssen “besungen” werden, um ein hörendes Vokabular zu erwerben. Damit wird deutlich, dass wir niemals zu früh mit Musik anfangen können, um dem Kind die Entwicklung seines “Hörvokabulars” in Musik zu ermöglichen.

    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    © 2014 Musikgarten Bergstrasse

    Sylvia Werner
    Georg-Fröba-Str. 19
    64665 Alsbach-Hähnlein

    Tel.: +49 (0)6257 646 80 33
    Fax.: +49 (0)6257 646 80 34
    info@musikgarten-bergstrasse.de

    WordPress Theme Custom Community 2 developed by Macho Themes